Frühlingsfest in Hallbergmoos am 06. Mai
Gemütliches Beisammensein im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos mit Getränken, Essen, Spiel und Spaß. Weitere Infos und die Möglichkeit euch anzumelden findet ihr hier.
Im BUDO-Sportverein Hallbergmoos e. V. wird Kempo Karate angeboten. Die Stilrichtung in unserem Verein ist Andyoku Ryu, welches Anfang der 90er-Jahre durch Großmeister Andreas Busche gegründet wurde. Es enthält Elemente aus dem japanischen Karate und dem chinesischen Kung-Fu. Unser Verein ist außerdem Mitglied im DKV (Deutscher Karate Verband) und BKB (Bayerischen Karate Bund).
Karate stammt aus dem Japanischen und bedeutet „leere Hand“. Kempo, das aus dem Chinesischen kommt, bedeutet „Weg der Faust“. Unser Kampfstil besteht aus Kihon (Grundschule), Kata (Form oder Kür), Kumite (Kampf oder Partnerübung), Goshin (Selbstverteidigung), Ukemi (Fallschule) und Kobudo (traditionelles Waffentraining).
Karate dient selbstverständlich nur zur Verteidigung des eigenen Lebens, des Lebens anderer und auf keinen Fall dem Angriff.
Gemütliches Beisammensein im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos mit Getränken, Essen, Spiel und Spaß. Weitere Infos und die Möglichkeit euch anzumelden findet ihr hier.
Weitere Infos im Training.
Der Vorstand und das gesamte Trainerteam wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2023! Wir starten im neuen Jahr den Trainingsbetrieb am 13. & 14. Weiterlesen…
Am 17.12.22 zahlten sich die vielen Karate-Trainingseinheiten im BUDO-Sportverein Hallbergmoos e. V. wieder aus. Zwei Stunden lang zeigten die Prüflinge, was sie alles gelernt haben. Die insgesamt 11 Prüflinge, Kinder und Jugendliche, präsentierten dem Prüfer Weiterlesen…
Trainingsort
Sportforum im Sport- und Freizeitpark
Am Söldnermoos 61
85399 Hallbergmoos
1. Vorstand und Cheftrainer
Florian Fendt
Am Bach 12a
85399 Hallbergmoos
(Vereinsanschrift)
Mobil: 0160 1162417
E-Mail: vorstand1@karate-hallbergmoos.de